Villa Schulz, Amorbach

Kunstworkshops

Der größte Künstler ist die Natur

An diesen Kunst-Tagen erforschen die Teilnehmer*innen künstlerisch die Natur. Denn wer sich die Zeit nimmt, die Schönheit und die Kunstwerke der Natur wahrzunehmen, wird sehen und spüren, wie wichtig es ist, diese nachhaltig zu schützen.

In Kooperation mit dem Kunstnetz des Landratsamtes Miltenberg bietet die Joachim & Susanne Schulz Stiftung folgende Kurse an:

Termine und Themen

11.03. | 14-17 Uhr
Micro-Macro

08.07. | 14-17 Uhr
Lebensraum Wasser

02.09. | 14-17 Uhr
Was brummt denn da?

09.12. | 14-17 Uhr
Was passiert im Winter oder ist „grau“ auch eine Farbe?

Kunstworkshop
Lebensraum Wasser
08.07.2023 | 14–17 Uhr

Wasser ist die wichtigste Ressource allen Lebens auf der Erde.
In unserer heutigen schnelllebigen Zeit nehmen wir die Schönheit und die Vielfalt der Natur um uns herum kaum noch wahr. In diesem Kunstworkshop möchte Christiane Leuner die Kursteilnehmer*innen (8-14 Jahre) dazu anleiten, im Großen wie im Kleinen den Lebensraum Wasser zu beobachten und ihre Entdeckungen in verschiedenen Maltechniken und Farben umzusetzen.

Unter der künstlerischen Leitung von Frau Leuner arbeiten die Teilnehmer*innen mit hochwertigen Materialien, mit denen das „Künstlern“ so richtig Spaß macht. Sie lernen an diesem Tag spannende Maltechniken und neue Tricks für beeindruckende Ergebnisse kennen.

Mitzubringen sind:

  • alte Kleidung, die auch Farbe verträgt
  • ein kleines, altes Handtuch
  • 5,00 € Unkostenbeitrag
    (die Kursgebühr übernehmen das Landratsamt Miltenberg und
    die Joachim & Susanne Schulz Stiftung)

Anmeldung:

Kontakt:
Jessica Büttner
j.buettner@js-schulz-stiftung.de
Tel. 09373/2001376

Joachim & Susanne Schulz Stiftung
Neudorfer Str. 2
63916 Amorbach