22. März 2023

Wasser ist unsere Lebensgrundlage.
Bereits seit 1992 wird der Weltwassertag jährlich am 22. März von den Vereinten Nationen (UN) ausgerufen. Mit diesem Tag wird der Fokus auf das besonders zu schützende Gut Wasser gelegt und darauf hingewiesen, dass fast eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu frischem Wasser hat.
Zum Weltwassertag 2023, der unter dem Motto „Den Wandel beschleunigen“ steht, werden weltweit zahlreiche Aktionen durchgeführt werden, um auf die wertvollste Ressource, die Grundlage allen Lebens auf der Erde aufmerksam zu machen.
Mit dem diesjährigen Thema soll die Wichtigkeit nationaler und internationaler Zusammenarbeit in Bezug auf die Einhaltung des „Sustainable Development Goal 6″ in den Fokus gerückt werden. In diesem Ziel formulierten die Vereinten Nationen den Willen, bis 2030 sauberes Wasser und Sanitärversorgung für alle Menschen zu gewährleisten – der Zugang zu Wasser soll kein Privileg sein. Dafür bedarf es eines enormen Kraftaufwandes auf einer Vielzahl von Ebenen.
UN-Nachhaltigkeitsziel
Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen

Tipps wie man Trinkwasser spart und sauber hält gibt es auf der Website der Verbraucherzentrale.