Am Samstag, den 20. September bieten wir in Kooperation mit dem Internationalen Waldkunst Zentrum (IWZ) und dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald den ersten Waldkunstworkshop in Amorbach an.
Der kreative Umgang mit Naturmaterialien steht dabei im Fokus. Waldkunstpädagoginnen zeigen Kindern, Familien und allen Interessierten welche schöpferischen Möglichkeiten die Natur und der Wald bieten und vermitteln Fertigkeiten und Techniken.
Unterstützung erhalten wir an diesem Tag von Künstlerinnen und Künstlern, die am diesjährigen Waldkunst-Event „Global Nomadic Arts Project“ (GNAP) teilnehmen. Deren Stärke ist es, an einem Ort durch Wissen und Inspiration spontan Kunstwerke entstehen zu lassen – eine Fähigkeit, die sie den Teilnehmenden an diesem Tag vermitteln wollen.
Datum: 20.9.25 | 14-17 Uhr
Ort: Villa Schulz, Amorbach
Zielgruppe: Kinder, Familien und alle Interessierten
Kosten: Das Angebot ist kostenfrei.
Anmeldung: veranstaltungen@js-schulz-stiftung.de