Zusammen mit Naturpark Guide Caroline Neumeister gehen wir, mit Eimern und Becherlupen ausgestattet, auf eine Entdeckungstour durch den Wald im Ünglert. Das Leben im Waldboden werden wir unter die Lupe nehmen, der Filter- und Recyclingfunktion des Waldes auf den Grund gehen und eine eigene Laubstreuuntersuchung durchführen.
Bei der Smart Pfad Aktion kommen aber nicht nur die kleinen Entdecker auf ihre Kosten. Das Mühlendorf Ünglert hat kulturhistorisch viel zu bieten und Herbert Scharmann wird die Teilnehmenden mit zu einem Ausflug zur Riesenmühle nehmen.
Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr an der Experimentierstation mit kühlem Nass und evtl. mit Wasserspielen. Für die Kinder sollte Wechselkleidung und genügend Proviant eingepackt werden.
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Ünglert
Einige Parkmöglichkeiten stehen an dem Dorfgemeinschaftshaus zur Verfügung.
Zielgruppe: Familien mit Vor- und Grundschulkindern
Kosten: Die Wanderung ist kostenfrei.
Anmeldung: veranstaltungen@js-schulz-stiftung.de
Alle Smart Pfad-Termine im Überblick:
- 29.06.25 um 10 Uhr „Dem Klimawandel auf der Spur“
mit dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Treffpunkt: Parkplatz „Watterbacher Haus“, Kirchzell-Preunschen -
20.07.25 um 14 Uhr Mitmachaktion „Leben im Waldboden“
mit dem Naturpark Neckartal-Odenwald
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus, Mudau-Ünglert -
28.09.25 | 11:00 – 16.30 Uhr Erlebniswanderung Smart Pfad
Schnitzeljagd, Musik & Aktionen von Buch bis zur Wildenburg mit:
der Staatlichen Hochschule für Musik + Darstellende Kunst Mannheim,
Naturpark Neckartal-Odenwald, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald…
Startpunkt: Spielplatz, Buch 10, Kirchzell-Buch