In der Forscherwerkstatt wird ein neuer Kurs angeboten! An 3D-Drucker, Graviermaschine und in unserer Holzwerkstatt kann man tolle Dinge selber machen. In der lernWerkstatt zeigen wir dir, wie es geht!
Der Kurs wird gemeinsam mit der Firma OKW Gehäusesysteme aus Buchen angeboten. Er findet in der Forscherwerkstatt des Schülerforschungszentrums der Joachim & Susanne Schulz Stiftung statt und ist kostenfrei. An einem Kurstermin gibt es eine Exkursion in die Werkshallen der OKW.
Darum geht’s
- Umgang und Arbeit mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen
- Hineinschnuppern in 3D-Druck und Lasercutter
- Erste Lötübungen, Arbeiten mit Holz
Für wen? Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7
Wann? 6 Termine, wöchentlich, 13:45-16:15 Uhr, Start Okt. 2025
Wo? Forscherwerkstatt / Schülerforschungszentrum, Neudorfer Str. 2, 63916 Amorbach
Shuttle? Schüler*Innen aus Buchen fahren kostenfrei mit dem MINT-Mobil, Abfahrt Buchen 13:15 Uhr.
Wie? Kostenfrei. Feste Anmeldung erforderlich.
Anmeldung: bis 25.09.25, Anmeldeformular per E-Mail an info@mint-im-odenwald.de
Ansprechpartnerin: Annika Schirmer, a.schirmer@js-schulz-stiftung.de, Tel. 09373/2004343